Alle Beiträge von Wilfred Lindo
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: 10 wichtigsten Sprachen, Bengali, Deutsch, Englisch, französisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, wichtigsten Sprachen
Welchen sind nun die wichtigsten Sprachen auf unserem Planeten? Auch wenn es unzählige Länder, Völker und Dialekte gibt, so wird die Welt doch von zehn Sprachen dominiert. Immerhin nimmt dabei die deutsche Sprache noch den 10. Platz dabei ein. Wissenschaftliche Untersuchungen gehen heute davon aus, dass knapp 100 Millionen Menschen die deutsche Sprache als eigene […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Ich bin immer bereit zu lernen, Oscar Wilde
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Amtssprache Spanisch, Hispanistik, kastilische Sprache, Spanisch, Spanisch als Amtsprache, spanisch sprechen, Spanische Sprache, Weltsprache, Weltsprache Spanisch
Spanisch Vokabeln lernen, ist eine durchaus sinnvolle Angelegenheit, zumal weit über 400 Millionen Menschen auf der gesamten Welt die spanische Sprache nutzen. Besonders durch die frühere Kolonialisierung, unterschiedlichen Wellen von Auswanderungen und der heutige Globalisierung gehört Spanisch zu den wichtigen Weltsprachen.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: 100 Tipps für ein besseres Gedächtnis, 100 Tipps Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirnjogging
Funktioniert Gehirnjogging tatsächlich? Kann das menschliche Gehirn und das damit verbundene Gedächtnis positiv beeinflusst und somit die Leistungsfähigkeit gesteigert werden? Die klare Antwort lautet: Ja. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, auf die eigenen geistigen Fähigkeiten Einfluss zu nehmen.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Motto des Tages, Planton
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen (Planton).
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Alzheimer, Demenz, Gehirn, Gehirnjogging, Oscar 2015, Still Alice – Mein Leben ohne Gestern
Alice (Julianne Moore) führt ein glückliches Leben mit ihrem Mann und ihren drei fast erwachsenen Kinder. Beruflich kann sie sich einen Traum erfüllen und ist als Professorin für kognitive Psychologie in Harvard äußerst erfolgreich tätig. Doch plötzlich beginnt sich Ihr Leben zu verändern. Sie vergisst wichtige Termine, findet Ihre eigenen Dinge nicht mehr und verliert […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Lernen, Motto
Lernen hat bittere Wurzeln, aber es trägt süße Früchte!
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: eigene Eselsbrücke bilden, eigene Eselsbrücke zeichnen, eigene Eselsbrücken
Natürlich lassen sich nicht alle Begriffe einer Sprache oder wichtigen Merksätze sofort in eine Eselsbrücke abbilden. Doch können Sie tun, wenn Sie sich eine neue Sache merken müssen und es existiert dazu noch keine passende Eselsbrücke? Die Antwort ist einfach: Sie müssen selbst eine individuelle Merkhilfe bilden. Sie brauchen dazu etwas Zeit und natürlich eine […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Grundwortschatz, Grundwortschatz deutsch, Grundwortschatz englisch, Grundwortschatz Spanisch, Type-Token-Verhältnis, Wortschatz, Wortschatz Sprache, Wortumfang
Unter dem Begriff des Wortschatzes versteht man die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache. Die Wissenschaft unterscheidet dabei zwischen einem aktivem und einem passiven Wortschatz. Der aktive bzw. produktive Wortschatz sind die Begriffe, die eine Person auch tatsächlich in der zwischenmenschlichen Kommunikation (sprechen, schreiben) verwendet. Dieser aktive Wortschatz ist bei jedem Menschen unterschiedlich groß und versetzt […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Facebook, Facebook Fanpage, Facebook Vokabeltrainer, Social Media
Ab sofort haben wir auch eine eigene Fanpage unter Facebook eingerichtet: http://facebook.com/Vokabelesel. Wir freuen uns über jeden Besucher. Wir werden Sie über unsere Social Media Kanäle auf dem Laufenden halten.