Eselsbrücke
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
6. Februar 2015
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Ersatzwortmethode, Eselsbrücke, Eselsbrücken, Keywordmethode, Mnemotechnik, Mnemotechniken, Schlüsselworte, Schlüsselwortmethode, Schlüsselworttechnik, Wortgruppe
Die Schlüsselwortmethode (auch Keywordmethode oder Ersatzwortmethode genannt) ist ein effektiver Weg, um Begrifflichkeiten fest in seinem Gedächtnis zu verankern. Dabei stellt das Schlüsselwort den Zugang zu dem gesuchten Wort dar. Bisher musste man als Lernender bei dieser Technik ein geeignetes Schlüsselwort selbst finden und anschließend aus Schlüsselwort und Bedeutung ein eigenes Bild, eine Eselbrücke entwickeln. […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
23. Mai 2014
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Englisch Vokabel, Eselsbrücke, Vokabel-Lernen, Vokabeltrainer
Ein neuse Video zum Thema Vokabeln lernen mit Eselsbrücken ist erschienen. Hiebei wurde eine einzelne Grafik aus dem 2. Teil des englischen Wortschatzes verwendet und in dem Video Schritt für Schritt aufbereitet: Marketing Video 02
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
10. April 2014
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Definition Eselsbrücke, Eselsbrücke, Fingerzeig, Gedächtnisstütze, Merkhilfe, Merksatz, Merkspruch, Merkvers, Ursprung Eselsbrücke, woher Eselsbrücke
Der Begriff der Eselsbrücke ist jedem in der deutschen Sprache bekannt. Hierbei handelt es sich um einen Merkspruch, der für einen schwierigen Sachverhalt steht und somit eine Hilfe für das eigene Gedächtnis darstellt. Zu fast jedem Fachgebiet existieren bekannte Denk- und Gedächtnishilfen. Die häufigste Form ist der Verweis der jeweiligen Anfangsbuchstaben auf eine bestimmte Reihenfolge […]