Blog
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog, Lerntipps Schlagwörter: Kenntnisse, Lernen, Sprache, Sprachlevel, Sprachzertifikate, Sprechen, Vokabel
Welchen Sprachlevel haben Sie? Wer sich für einen bestimmten Arbeitsplatz bewirbt, muss idealerweise bereits innerhalb der abgegebenen Bewerbung seine Sprachkenntnisse belegen. Dies geschieht idealerweise bereits mit dem beiliegenden Lebenslauf. Hier sollte jeder Bewerber eine ehrliche Einschätzung seiner Sprachkenntnisse ablegen. Dabei sollte unbedingt vermieden werden, bei seinen eigenen Fähigkeiten der jeweiligen Sprache zu übertreiben. Im schlechtesten […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Chinesisch, Englisch, Englische Sprache, französisch, Fremdsprache, Karriere, Russisch, Spanisch, Sprache, Sprachlevel, Training
Wer heute in der globalen Wirtschaftswelt seine eigene Karriere nach vorne bringen will, wird um das Beherrschen einer Fremdsprache nicht herumkommen. Dabei gilt Englisch bereits in vielen Branchen als Basissprache, die einfach beherrscht werden muss. Doch auch andere Fremdsprache sind durchaus hilfreich, wenn es um die eigene Karriere geht.
Anzeige
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog, Lerntipps Schlagwörter: Lesegeschwindigkeit, Lesen, Querlesen, Schnelllesen, Schnelllesetechnik, Text
Das Lernen von Inhalten hat natürlich auch etwas mit der Lesegeschwindigkeit zu tun. Zumal das Lesen von Inhalten weiterhin die Hauptquelle beim Erlernen von Inhalten darstellt. Auch in der digitalen Welt greifen die meisten Menschen zum klassischen Text, wenn es darum geht, ein bestimmtes Thema zu erfassen und zu erlernen. Entsprechend unterstützen spezielle Schnelllesetechnik durchaus […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog, Lerntipps Schlagwörter: Tipps Schlüsselwort, Tipps Schlüsselwortmethode
Tipps zum besseren Lernen mit der Schlüsselwortmethode. Sie wird häufig von Schülern, Studenten und sogar Erwachsenen verwendet, die eine Fremdsprache lernen. Die Schlüsselwortmethode ist eine beliebte Strategie zum Erlernen von Vokabeln. Dabei handelt es sich um eine visuelle Methode, bei der der Lernende ein Schlüsselwort mit einem Begriff verbindet, um diesen zu verstehen und zu […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Buch, Englisch, Fremdsprache, Sprache, Taschenbuch, Vokabel, Vokabel-Lernen
Bis heute lernen Kinder in der Schule nicht die effektiven Lernmethoden kennen, um sich strukturiert, schnell und effektiv benötigtes Wissen anzueignen. Bestes Beispiel ist das berüchtigte Lernen von Vokabeln für eine bestimmte Fremdsprache. Ob Jung oder Alt: Bis heute quälen sich die Menschen beim Vokabellernen damit herum. Dabei gibt es wesentlich bessere Methoden beim Lernen, […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Hausschule, Hausunterricht, Homeschooling, Mnemotechniken, Speed Reading
Bisher war das sogenannte Homeschooling in Deutschland nicht möglich. Doch seit Corona haben sich viele Dinge im Land verändert. Plötzlich müssen sich Eltern um den normalen Lernalltag selbst kümmern. Für Eltern gibt es keine klaren Anweisungen, wie der Erfolg des eigenen Kindes gewährleistet wird. Familien sind auf sich allein gestellt. Ein Plan ist notwendig.
Anzeige

Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: indogermanisch, Latein, Linguistik, Protosprache, Sprache, Sprachfähigkeit, Ursprache
In der Linguistik (Sprachwissenschaften) geht man zwar von einer einfachen Ursprache aus, die möglicherweise als Ursprung aller Sprachen gilt. Allerdings handelte es sich hierbei nur um eine einfache Kommunikationsform, die vor Millionen von Jahren von einem ersten Urmenschen genutzt wurde. Diese wird in der Wissenschaft auch als Protosprache bezeichnet. Allerdings geht man heute davon aus, […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Abi, Lernen, Schule, Zeitung
Die typische Abizeitung erscheint in ihrem äußeren Erscheinungsbild wie eine klassische Zeitung. Natürlich gibt es im Design große Unterschiede, aber es scheint wirklich so, als würde es sich um eine völlig gewöhnliche Zeitung handeln. Wenn du dir einmal die unterschiedlichen Zeitungen ansiehst, dann wird dir vielleicht auffallen, dass es doch in der Tat große Unterschiede […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog, Lerntipps Schlagwörter: Gedächtnis, Lernen, Loci-Methode, Mnemotechnik, Mnemotechniken
Loci-Methode. Auch diese Technik gehört zu den Mnemotechniken und dient zum gezielten Lernen von bestimmten Reihenfolgen, die eingehalten werden müssen. Bei dieser Assoziationstechnik durchläuft der Lernende im Geiste einen festen Pfad oder eine feste Struktur. An markanten Punkten oder durch definierte Gegenstände auf diesem Weg verknüpft der Einzelne bestimmte Inhalte mit diesem Pfad.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Eselsbrücke, Fremdsprache, Gehirn, Lernen, Vokabel
Wie lernt man Vokabeln? Wer kennt nicht das leidige Thema des Vokabellernens aus der Schule? Doch es gibt unterschiedliche Wege, wie man Vokabeln in einer Fremdsprache mit Leichtigkeit lernen kann. Schon in jungen Jahren wird der Mensch mit dem Lernen von Vokabeln konfrontiert. Spätestens mit der ersten Fremdsprache in der Schule müssen unzählige Begriffe in […]