Lernen
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Handlettering, Kalligrafie, Lernen, Lettering, Sketchnotes
Sketchnotes sind eine kreative Umsetzung von Notizen, die aus einer Kombination von handschriftlichen Anmerkungen, Buchstaben und grafischen Elementen bestehen. Der Begriff „Sketchnotes“ ist aus einer Zusammenziehung von Sketch (engl.: Skizze) und Note (engl.: Notiz) entstanden. Das sogenannte Sketchnoting ist eine hoch wirksame Form, unterschiedliche Inhalte besser zu erlernen. Folglich lässt sich mit Sketchnotes auch eine […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog, Lerntipps Schlagwörter: Dialog, Lernen, Muttersprachler, Sprache, Tandemgespräch, Tandemgespräche
Tandemgespräche sind eine äußerst effektive Methode, um eine neue Fremdsprache zu erlernen. Grundsätzlich gilt: Wer eine neue Sprache lernen will, benötigt eine gewisse Zeit, viel Übung und die notwendige Disziplin. Zumal unterschiedliche Arbeitsschritte notwendig sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Bulimielernen, Gedächtnis, Kurzzeitgedächtnis, Lernen, Lerntechnik
Wer ist nicht selbst schon in einer vergleichbaren Situation gewesen. Eine Prüfung steht unmittelbar an und es werden im letzten Moment noch rasch die wichtigsten Fakten gelernt. Dabei werden diese nur rasch im Kurzzeitgedächtnis gespeichert. Nach der Prüfung ist das kurzzeitig erworbene Wissen wieder weg. Auch wenn der Begriff Bulimielernen erst in den letzten Jahren […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Lernen, Lernkontrolle, Meditation, Promodoro, Schlaf, Wissen
Wer beim Lernen erfolgreich sein will, sollte unbedingt einige Dinge beachten, um den eigenen Lernerfolg zu garantieren. Wer die folgenden Punkte bei seinem Lernen befolgt, kann in der Regel deutlich bessere Lernerfolge verbuchen. Dies trifft bei jedem Lerninhalt (z.B. Erlernen einer Fremdsprache) zu.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Alter, Altersgrenze, Kognitive Reserve, Lernen
Viele Menschen möchten sich besonders im Alter dem Lernen einer neuen Fremdsprache widmen. Diverse Untersuchungen zeigen dabei, dass es dafür kaum eine Altersgrenze gibt. Einzige Bedingung: Der Einzelne muss mental gesund bleiben.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Englisch, französisch, Fremsprache, italienisch, Lernen, Schlüsselwort, Vokabel
Weitere Buchtitel aus der Serie erschienen Neue Taschenbücher: Bis heute werden Lernmethoden in der Schule vermittelt, die bereits zu Zeiten unserer Großeltern benutzt werden. Nur sehr zögerlich gelangen neue Lerntechniken auf den Schulplan, die wesentlich effektiver sind. Eines der schlimmsten Beispiele im Schulalltag: das Pauken von Vokabeln. Noch immer kommen Karteikarten und Listen mit Vokabeln […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog, Lerntipps Schlagwörter: Kopfkino, Lernen, Schlüsselwort, Schlüsselwortmethode, Vokabel, Vokabel-Lernen, Vokabellernen
Weiterhin ist das Lernen von Vokabeln eine echte Qual. Viele Schüler können davon ein Lied singen. Das ständige Wiederholen einzelner Begriffe und am Ende hat man die Vokabel doch vergessen. Erstaunlicherweise wird weiterhin in den Schulen an einer völlig veralteten Methode des Lernens festgehalten. Dabei gibt es Techniken, die wesentlich effektiver sind. Teilweise lassen sich […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Lernen, Motto
Lernen hat bittere Wurzeln, aber es trägt süße Früchte!