Schule
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Schule, Schultag, T-Shirt
Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Moment. Für Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der von Freude, Spannung und ein wenig Nervosität begleitet wird. Mit einem passenden T-Shirt können Sie Ihrem Kind nicht nur ein Lächeln schenken, sondern auch dafür sorgen, dass es sich wohlfühlt. Ein gut gewähltes Outfit stärkt das Selbstbewusstsein und sorgt für einen […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Checkliste, Schule, Schulkind, Schulstart, Schultag
Erster Schultag: Bald ist es wieder soweit: Die Schule fängt an. Ob Erstklässler oder Schulwechsler: Der erste Tag in der neuen Schule ist immer aufregend. Damit dieser reibungslos verläuft, haben wir eine Checkliste zusammengestellt, die Ihnen hilft, den ersten Schultag erfolgreich zu meistern. Immerhin sollte der Start in das neue Schuljahr ein voller Erfolg werden.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Abi, Lernen, Schule, Zeitung
Die typische Abizeitung erscheint in ihrem äußeren Erscheinungsbild wie eine klassische Zeitung. Natürlich gibt es im Design große Unterschiede, aber es scheint wirklich so, als würde es sich um eine völlig gewöhnliche Zeitung handeln. Wenn du dir einmal die unterschiedlichen Zeitungen ansiehst, dann wird dir vielleicht auffallen, dass es doch in der Tat große Unterschiede […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Comic, Kreativität, Lernen, Schule
Comics im Unterricht sind eine sehr beliebte Form des Erzählens und ein wunderbares Werkzeug, um Kindern beizubringen, wie man Geschichten erzählt. In letzter Zeit werden Comics auch immer häufiger im Unterricht eingesetzt. Comics können die Aufmerksamkeit der Schüler auf ein bestimmtes Thema lenken und helfen, komplexe Ideen leichter zu verstehen.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo
Kategorie(n): Blog Schlagwörter: Lernen, Plattform, Schulbuch, Schule
In den letzten Monaten zeigte die Praxis schmerzlich auf, dass dem deutschen Schulsystem noch einen langen Weg in Richtung Digitalisierung bevorsteht. Dabei geht es nicht darum, den klassischen Frontalunterricht ins Internet zu bringen. Vielmehr geht es darum, eine individuelle Unterstützung für jeden Schüler durch digitale Lerninhalte zu schaffen. Das dies längst keine Utopie ist, zeigen […]