Skip to main content

Vokabel Lernen mit Eselsbrücken. Lernen mit der Schlüsselwortmethode

Wie die Kindle-Schriftart OpenDyslexic das Lesen bei Legasthenie und Leseschwäche erleichtern kann

Viele Menschen mit Legasthenie oder Leseschwäche haben Schwierigkeiten beim Lesen von Fließtexten. Häufig führen klassische Schriftarten zu Verwirrung, Ermüdung oder sogar Frustration. Hier bietet die Kindle-Schriftart OpenDyslexic eine innovative Lösung, um das Lesen deutlich angenehmer zu gestalten. Die Schriftart ist aktuell auf allen Kindle-Geräten verfügbar und kann bei jedem eBook verwendet werden. Eine Aufnahme bilden eigenen Notizen unter dem Kindle Scribe.

OpenDyslexic font schriftart Schrift für ein besseres Lesen

OpenDyslexic ist eine kostenlose, speziell entwickelte Schriftart für Menschen mit Legasthenie. Sie wurde 2011 vom Designer Abelardo Gonzalez entworfen und steht unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung. Ziel dieser Schriftart ist es, typische Lesefehler zu reduzieren, die bei Legasthenie häufig auftreten. Besonders auffällig sind die verstärkten Unterlinien und die spezielle Form der Buchstaben. Diese sorgen dafür, dass die Wörter stabiler und weniger „verrutschend“ wirken.

Viele Nutzer berichten, dass sie mit OpenDyslexic länger und entspannter lesen können. Dies gilt nicht nur für Menschen mit Legasthenie, sondern auch für alle, die sich beim Lesen schnell ermüden. OpenDyslexic ist mittlerweile auf zahlreichen eReadern, darunter viele Kindle-Modelle, verfügbar. Sie können die Schriftart ganz einfach über die Einstellungen Ihres Geräts aktivieren. Dazu tippen Sie auf das „Aa“-Symbol am oberen Bildschirmrand und wählen dann „OpenDyslexic“ als Schriftart aus.

Bestseller Nr. 1 Amazon Kindle (neueste generation) – Der leichteste und kompakteste Kindle, mit blendfreiem Bildschirm, schnellerem Umblättern und anpassbarem Frontlicht– 16 GB – ohne Werbung – schwarz
Bestseller Nr. 2 Amazon Kindle Paperwhite (neueste generation) – Unser schnellster Kindle, mit neuem 7-Zoll-Display und wochenlanger Akkulaufzeit – 16 GB – ohne Werbung – schwarz
Bestseller Nr. 3 Amazon Kindle (neueste generation) – Der leichteste und kompakteste Kindle, mit blendfreiem Bildschirm, schnellerem Umblättern und anpassbarem Frontlicht – 16 GB – ohne Werbung – matchagrün

Wirkung wissenschaftlich noch nicht belegt

Studien zeigen jedoch, dass die Wirkung spezieller Schriftarten individuell unterschiedlich ausfällt. Während einige Leserinnen und Leser mit OpenDyslexic sehr gute Erfahrungen machen, bevorzugen andere weiterhin serifenlose Standardschriften wie Arial oder Comic Sans. Die British Dyslexia Association empfiehlt grundsätzlich einfache, gleichmäßig gestaltete Schriftarten ohne Serifen. Dennoch stellt OpenDyslexic für viele eine wertvolle Alternative dar.

Ein entscheidender Vorteil der Kindle-Schriftart ist ihre schnelle Verfügbarkeit. Sie müssen keine zusätzlichen Programme installieren oder komplizierte Einstellungen vornehmen. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die Lesbarkeit Ihrer eBooks verbessern. Gerade bei jungen Leserinnen und Lesern kann das die Lesemotivation und das Textverständnis steigern.

Zusammengefasst kann OpenDyslexic auf dem Kindle das Lesen bei Legasthenie und Leseschwäche erleichtern. Probieren Sie selbst aus, ob diese Schriftart für Sie oder Ihre Familie geeignet ist. Jeder Mensch liest anders – und manchmal macht die richtige Schriftart den entscheidenden Unterschied.

Kindle Colorsoft für Kinder: Buntes Lesevergnügen und Lernspaß mit farbigen Illustrationen

Letzte Aktualisierung am 15.11.2025 / Eine Aktualisierung in Echtzeit ist leider nicht möglich. Enthält Affiliate Links (siehe Transparenz-Seite) / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Werbung

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *